Trailrunning Bergtour auf den Loser - Touren-Impression #1 | © Unbekannt Trailrunning Bergtour auf den Loser - Touren-Impression #1 | © Unbekannt

Bergtour auf den Loser

Eine gebirgige Rundwanderung auf den Hausberg von Altaussee, der wunderbare Ausblicke bis in die Hohen Tauern, zum Dachstein und in das Tote Gebirge bietet.

Die Bergtour auf den Loser ist eine abwechslungsreiche Wanderung mit eindrucksvollen Panoramablicken auf den Altausseer See, das Tote Gebirge und die imposante Felslandschaft des Losers. Das Gipfelkreuz bietet eine spektakuläre Aussicht, während der Abstieg über das berühmte Loserfenster und den Augstsee führt. Eine wohlverdiente Rast in der Loserhütte oder im Bergrestaurant Loseralm rundet diese Tour perfekt ab.
 

 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,2 km
Strecke
3:40 h
Dauer
877 hm
Aufstieg
886 hm
Abstieg
1820 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Altaussee am besten mit google.at/maps planen. 

Vom Parkplatz oberhalb der Loserhütte führt der Weg zunächst die Zufahrtsstraße hinunter zur Loserhütte. Dort die – auch im Sommer erkennbare – Skipiste schräg nach Westen queren und dem markierten Steig folgen. Zunächst geht es durch die letzten Lärchenbestände, bevor sich das Gelände öffnet und der Aufstieg über den steilen Hang Richtung Loser beginnt. Schon hier eröffnen sich beeindruckende Ausblicke auf die Augstalm, die gewaltigen Lawinenverbauungen, den Altausseer See und die umliegende Berglandschaft.

Am Sattel angekommen, führt der Weg nach links in Richtung Losergipfel. Unterhalb des Pfades fallen die kaskadenartigen Felsformationen ins Auge. Von hier mündet auch der Steig durch das "Loser-Törl". Nach kurzer Zeit ist das Gipfelkreuz erreicht – der perfekte Ort für eine Gipfelrast mit grandiosem Panorama.

Der Abstieg erfolgt zunächst auf demselben Weg bis zur Weggabelung. Nun geradeaus weiter über den Bergrücken in Richtung Hochanger, bis das markante Loserfenster erreicht ist – eine beeindruckende Felsformation, durch die sich ein weiter Blick in die Gschwandalm und auf den Schönberg bietet.

Oberhalb der Bergstation des Loserfenster-Lifts verläuft der Weg durch das raue Karstgelände in Richtung Atterkogel. Kurz darauf zweigt der Steig steil nach rechts ab und führt hinunter zum Augstsee. Alternativ gibt es einen weniger steilen Pfad ab der Liftstation. Direkt am See bieten sich erneut atemberaubende Ausblicke ins Tote Gebirge. Eine kurze Rast am Ufer des Augstsees sorgt für Erholung.

Von hier geht es weiter zum Bergrestaurant Loseralm. Anschließend führt der Weg unterhalb der latschenbewachsenen Felswände westwärts zur Talstation des Sessellifts. Unterhalb der Station markieren die Sonnenkollektoren der Solarstromanlage den Ausgangspunkt der Tour. Eine Einkehr in der Loserhütte ist absolut empfehlenswert – nicht nur wegen der legendären Cremeschnitten, sondern auch wegen des traumhaften Bergpanoramas.

Diese Wanderung ist ein echtes Naturerlebnis im Wandergebiet Loser. Wer noch weitere Bergtouren plant, kann sich eine Gratis Wanderkarte Ausseerland zusenden lassen oder sich im Wanderkarten Shop über weitere Routen informieren.
 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle ParVerbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Kostenlose Parkplätze stehen bei der Loser Alm zur Verfügung. Bitte die Mautgebühr auf den Loser beachten!

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Altaussee
Fischerndorf 61
8992 Altaussee
+43 3622 716 43
E-Mail senden
Website

Schutzgebiete
Totes Gebirge West (Naturschutzgebiet)
Totes Gebirge (Vogelschutzgebiet)

Galerie

Wie wird es die Tage

Altaussee (727m)

morgens
großteils bewölkt
13°C
95%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
85%
5 km/h
abends
weather.icon.66
11°C
90%
5 km/h
Zuerst noch etwas Sonne zwischen den Regenschauern, nachmittags regnerisch.
morgens
weather.icon.66
8°C
90%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
8°C
90%
5 km/h
abends
nebelig
6°C
90%
5 km/h
Ein trüber und verregneter Tag, der Regen lässt nachmittags langsam nach.
06.05.2025
nebelig
5°C 11°C
07.05.2025
nebelig
5°C 15°C
08.05.2025
nebelig
6°C 12°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche